Das Projekt in Nepal läuft bis Ende 2022. Hier soll ein verbesserter, nachhaltiger Zugang zu Wasser-, Sanitär- und Hygienedienstleistungen für ca. 100.000 Menschen realisiert werden.
Unsere Spendenaktion: Von jeder Kundenrechnung überweisen wir 0,50 Euro direkt auf das Spendenkonto zu Gunsten des Wasserprojekts in Nepal.
Weitere Informationen finden Sie in diesem Infopager.
Die Folgen der Flut sind immer noch unfassbar. Die Katastrophe hat die Region bis ins Mark erschüttert, die Heimat vieler Betroffener mitten ins Herz getroffen. Gleichzeitig geben Zusammenhalt, gelebte Solidarität und die grenzenlose Hilfsbereitschaft, die die Bewohner erfahren durften, Hoffnung, Kraft und Zuversicht.
Es konnte schon einiges bewegt werden, bis zur Normalität ist es jedoch noch ein weiter Weg.
In diesem Monat jährt sich die verheerende Hochwasserkatastrophe im Ahrtal. Wir haben das vergangene Jahr genutzt und Geld gesammelt: Von jeder Kundenrechnung flossen 0,50 Euro auf ein separates Sammelkonto. Nun, im Juli 2022, ist eine Summe von 3.000 Euro zusammen gekommen. Diesen Betrag möchten wir der Verbandsgemeinde Altenahr zum Wiederaufbau der Region zukommen lassen.
Jedes fünfte Kind in Leipzig lebt in Armut. Doch noch viel schlimmer trifft es die, die kein sicheres Elternhaus besitzen. Diese Kinder finden ein neues Zuhause im Tabaluga Kinderheim der Volkssolidarität in Mockau. Der in der Einrichtung engagierte Förderverein TABALUGA Kinderheim e.V. hilft den Kleinen, Schreckliches vergessen zu lassen.
Deshalb möchten wir mit unserer Spenden zur Förderung der Kinder beitragen.
Im Jahr 2009 hat Mario Rost das Kinderreitfest ins Leben gerufen, um Kinder eine Plattform zu bieten, mit Spaß und sportlichem Ehrgeiz ihr Können zu zeigen. Regelmäßig an zwei Tagen im Jahr finden für Kinder aller Altersklassen verschiedene Prüfungen auf dem Pferd statt.
Uns ist eine wahre Freude, dieses Fest jährlich zu unterstützen und in strahlende Kinderaugen zu blicken.
Uns ist eine Herzensangelegenheit, den örtlichen Kindergarten zu unterstützen. So ermöglichen wir allen Kindern, die Teilnahme an den verschiedensten Projekten. Die Einrichtung kann ebenfalls auf uns zählen, wenn es um den Erwerb neuer Anschaffungen geht.
Telefon 03437-9238-0
E-Mail: info@kanal-tuerpe-sachsen.de
Telefon 0341-308737 00
E-Mail: info@kt-leipzig.de
Telefon 03431-60 67 33
E-Mail: info@ktumwelt.com
Impressum | AGB | Datenschutz